<
1 / 8
>

 
07.02.2025

13 neue Fachkräfte im Metallhandwerk

13 neue Fachkräfte sprach die Metall-Innung Hildesheim-Alfeld in diesem Jahr frei. „Wir hatten eine ruhige und entspannte Prüfung,“ freute sich Lehrlingswart Armin Müller aus Ohlenrode, der nach fast 30jähriger Tätigkeit als Prüfungsvorsitzender sein Amt zukünftig in andere Hände legen will.
 

Für sein langjähriges Engagement wurde er von den Kollegen des Prüfungsausschusses mit einem Blumenstrauß überrascht.

„Sie haben ihre Gesellenprüfung im Metallhandwerk erfolgreich bestanden,“ sagte Obermeister Gunter Weisig und sprach die Junggesellen von ihren Pflichten aus dem Lehrverhältnis frei. Die Übergabe der Gesellenbriefe und Zeugnisse fand in der „Kupferschmiede“ in Hildesheim statt.

In seiner Ansprache betonte der Obermeister, dass es eine gute Wahl war, eine Ausbildung im Metallhandwerk zu absolvieren.

„Das Metallhandwerk ist eine Zukunftsbranche, es ist traditionell aber zugleich auch innovativ,“ so der Obermeister.
„Nutzen Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Meisterprüfung,“ betonte der Obermeister. „Mein besonderer Dank geht an Armin Müller und alle Mitglieder des Prüfungsausschusses.“

Alois Borchers von der Werner-von-Siemens-Schule in Hildesheim freute sich besonders über den sozialen Umgang innerhalb der Klasse. Alle Prüflinge haben bestanden.

Als Prüfungsbeste wurden Leon Dziuba und Pierre Forche ausgezeichnet.


Hier die neuen Fachkräfte im Metallhandwerk:

Artan Gashi (GEBU-tec GmbH, Hildesheim)
Jan Zwirner (GEBU-tec GmbH, Hildesheim)
Sirius Rech (Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co.KG, Delligsen)
Kevin Paggel (Fa. WEISIG Maschinenbau GmbH, Alfeld/Leine)
Ghalib Mahmood Osman Alothmann (Fa. Stainlesstec GmbH, Hildesheim)
Maximilian Schneider (Fa. Stainlesstec GmbH, Hildesheim)
Leon Dziuba (Metallbau Vespermann, Emmerke))
Stefan Feicht (Metallbau Vespermann, Emmerke)
Pierre Forche (Bürger Stahlverarbeitung GmbH, Söhlde),
Dennis Herrmann (Deutsche Angestellten Akademie GmbH, Alfeld),
Niklas Kammel (Olaf Molsen GmbH, Groß Düngen),
Maximilian Ochs (Metallforum Metallbau GmbH, Giesen),
Paul Penz (Metallforum Metallbau GmbH, Giesen).    

Bilder:

Die neuen Gesellen im Metallhandwerk mit Obermeister Gunter Weisig, Lehrlingswart Armin Müller und Mitgliedern des Prüfungsausschusse

Für sein langjähriges Engagement erhält Lehrlingswart Armin Müller einen Blumenstrauß