<
2 / 25
>

 
27.01.2025

Elf neue Fachkräfte im SHK Handwerk

Zehn Männer und eine Frau bestanden erfolgreich ihre Abschlussprüfung im SHK Handwerk.
 

Die Innung sprach die jungen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik in Lokal „Pötchen Peine“ in Brunkensen aus ihren Lehrverhältnissen frei.

Obermeister Heiko Janssen freute sich über diesen Erfolg:

„Ihr steht am Anfang einer Karriere in einem zukunftsorientierten Handwerksberuf, bleibt ihm treu,“ betonte der Obermeister.

Er appellierte an die jungen Gesellen, die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu nutzen und wies auf die Meisterprüfung und die Technikerausbildung hin.

Berufsschullehrer Torsten Elix gratulierte den Junggesellen und betonte, dass es heutzutage nicht die Regel sei, dass eine ganze Berufsschulklasse geschlossen die Prüfung besteht.

Gemeinsam mit dem Obermeister, Lehrlingswart Carsten Schade und Yvonne Linke überreichte er die Zeugnisse an die Prüflinge.

Prüfungsbester wurde Felix Robin Palte von der Firma Körber GmbH aus Alfeld,

Nach Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe lud die Innung zum Abendessen ein.


Die neue Gesellin und neuen Gesellen im Sanitärhandwerk:

Jason Lee Roßmann (Thorsten Rode, Gronau),
Josefin Luise Oppermann (Bicker „Der Meisterbetrieb“, Inh. Oliver Kirsch, Alfeld),
Felix Schrock (Thomas GmbH, Delligsen),
Moritz Sperling (Thomas GmbH, Delligsen),
Felix Robin Palte (Körber Heizung & Sanitär GmbH, Alfeld),
Lisandro Magallo`Delgado (C.-H. Janssen GmbH, Alfeld),
Jonas Huhn (Balbach GmbH, Alfeld),
David Reinhart (Balbach GmbH, Alfeld),
Dennis Nink (Rainer Bertram GmbH, Sibbesse),
Sayed Samir Wahizi (Rainer Bertram GmbH, Sibbesse)
Argjend Aliaj (Schade GmbH, Delligsen)



Bildunterschrift: Die erfolgreichen Prüflinge im SHK Handwerk mit Berufsschullehrer Torsten Elix, Lehrlingswart Carsten Schade, Yvonne Linke und Obermeister Heiko Janssen