10.02.2025
Elektro Innung begrüßt 18 Junggesellen
Während der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Hildesheim-Alfeld im Mediterran in Hildesheim wurden 18 Junggesellen aus ihren Lehrverhältnissen freigesprochen.
Obermeister Burkhard Schlüter begrüßte mehr als 50 Gäste, Eltern, Lehrer, Ausbilder und die Mitglieder des Prüfungsausschusses.
„Ihr Erfolg hängt davon ab, wie viel Herzblut Sie in Ihre Arbeit stecken“, appellierte der Obermeister. „Fleiß, Ausdauer und Wissen bilden die Grundsteine Ihres Berufsweges“, so Schlüter.
Er wies auf die guten Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk hin und betonte, dass gerade das Elektrohandwerk gute Zukunftschancen bietet.
Schlüter bedankte sich beim Prüfungsausschuss für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung und bei allen Ausbildungsbetrieben, dass Sie jungen Menschen das Handwerk beibringen. „Ohne Euch und euer Engagement können wir dem Fachkräftemangel nicht entgegenwirken“, betonte Schlüter.
Berufsschullehrer Thomas Oppermann motivierte die Junggesellen, dem Handwerk treu zu bleiben: ,,Ihr habt eine Ausbildung in einem Mangelberuf abgeschlossen, euch stehen alle Türen offen.“
Im Anschluss überreichten Lehrlingswart Andreas Mai, Thomas Oppermann und Thorsten Lex die Gesellenbriefe und Zeugnisse an die Junggesellen.
Prüfungsbester wurde Aurelian Konstantin Bosch vom Ausbildungsbetrieb Sonnentaler GmbH aus Hildesheim. Er erhielt ein Präsent vom Obermeister.
Bild: Die Junggesellen und die Mitglieder des Prüfungsausschusses